Haus Inntal zählt erneut zu den besten Einrichtungen im Landkreis!
►
Auch in der diesjährigen Qualitätsprüfung, die vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) im November 2012 durchgeführt wurde, konnten wir wieder ein hervorragendes Ergebnis erzielen.
Mit einer Gesamtnote von 1,0 gehört Haus Inntal erneut zu den besten Pflegeeinrichtungen im Landkreis Rosenheim!
Den detaillierten Prüfbericht können Sie auf der rechten Seite einsehen. |
|
 |
|
01.12.2011 - Weihnachtsfeier im Haus Inntal
►
Am 21.12.2011 findet die Weihnachtsfeier für unsere
Bewohner statt. Nach gemeinsamem Singen von Weihnachtsliedern gibt es allerlei
selbstgebackene Plätzchen zum Kaffee. Danach ist es auch schon Zeit für die
Geschenke. Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2012!
|
|
|
|
28.07.2011 - Einladung
zum Sommerfest 2011
►
Das alljährliche Sommerfest im Haus Inntal findet
heuer am 20.08.2011 ab 14.30 Uhr statt. Alle Angehörigen, Betreuer, Freunde und
Bekannte sind recht herzlich eingeladen. Kaffee und Kuchen sowie allerlei
Gegrilltes und ein Salatbuffet werden von unseren Küchenmitarbeitern
bereitgestellt. Auf Ihr Kommen freuen sich die Bewohner und die Mitarbeiter.
Bitte teilen Sie uns telefonisch mit, wieviele Plätze wir für Sie reservieren dürfen.
|
|
 |
|
01.12.2010 - Weihnachtsfeier im Haus Inntal
►
Am 23.12.2010 findet die Weihnachtsfeier für unsere
Bewohner statt. Nach gemeinsamem Singen von Weihnachtsliedern gibt es allerlei
selbstgebackene Plätzchen zum Kaffee. Danach ist es auch schon Zeit für die
Geschenke. Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2011!
|
|
|
|
01.12.2010 - Spende für Tierschutzverein Rosenheim
►
Haus Inntal spendet zu Weihnachten 200,00 Euro an den Tierschutzverein Rosenheim. Hund "Lucky" nahm die Spende freudig in Empfang.
|
|
|
|
Haus Inntal zählt zu den besten Einrichtungen im Landkreis!
►
Mit Hochspannung wurde im Haus Inntal das Ergebnis der vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) im Juni 2010 durchgeführten Qualitätsprüfung erwartet - das Ergebnis hat alle Erwartungen übertroffen!
Mit einer Gesamtnote von 1,3 gehört Haus Inntal zu den besten Pflegeeinrichtungen im Landkreis Rosenheim!
Den detaillierten Prüfbericht können Sie auf der rechten Seite einsehen. |
|
 |
|
09.09.2010 - Besuch des
Herbstfestes
►
Auf freundliche Einladung des wirtschaftlichen
Verbandes konnten wir heute mit unseren Bewohnern einen Ausflug zum Rosenheimer
Herbstfest unternehmen. Nach Speis und Trank im Zelt und einem kleinen Rundgang
freute sich jeder Bewohner über ein großes Lebkuchenherz.
|
|
|
|
01.08.2010 - Therapie-Hund "Lucky" begeistert unsere Bewohner
► Wenn Therapie-Hund "Lucky" vom Tierheim Rosenheim zu Besuch ins Haus Inntal kommt, sorgt er jedes Mal für leuchtende Augen bei den Bewohnern. Er lässt sich ausgiebig verwöhnen, streicheln und füttern. Die positive Wirkung von Tieren auf Senioren ist seit langem bekannt - sie schenken ihnen Glück, Nähe und Geborgenheit. Auch werden alte Erinnerungen wieder wachgerufen, denn viele unserer Senioren hatten früher selbst ein Haustier. Die Hundetherapie ist deshalb ein fester Bestandteil der sozialen Betreuung im Haus Inntal.
|
|
 |
|
01.07.2010 - Einladung
zum Sommerfest 2010
►
Das alljährliche Sommerfest im Haus Inntal findet
heuer am 21.08.2010 ab 14.30 Uhr statt. Alle Angehörigen, Betreuer, Freunde und
Bekannte sind recht herzlich eingeladen. Kaffee und Kuchen sowie allerlei
Gegrilltes und ein Salatbuffet werden von unseren Küchenmitarbeitern
bereitgestellt. Auf Ihr Kommen freuen sich die Bewohner und die Mitarbeiter.
Bitte teilen Sie uns telefonisch mit, wieviele Plätze wir für Sie reservieren dürfen.
|
|
|
|
01.06.2010 - Fussball-WM live im Haus Inntal
► Bei allen Deutschland-Spielen heißt es: 90 Minuten Fussball total! Es treffen sich alle Fans im Fernsehzimmer im Erdgeschoss! Das Mitbringen von Vuvuzelas ist allerdings untersagt!
|
|
|
|
04.03.2010 - Haus Inntal erhält bpa-Jubiläumsurkunde
►
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des bpa (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.) überreichte der 1. Vorsitzende der bpa-Landesgruppe Bayern, Friedrich Schmidt, die Jubiläumsurkunde für 20 Jahre Mitgliedschaft an Haus Inntal, vertreten durch unsere Heimleitung Frau Josefa Müller.
|
|
 |
|
21.12.2009 - Weihnachtsfeier im Haus Inntal
►
Am 21.12.2009 findet die Weihnachtsfeier für unsere
Bewohner statt. Nach gemeinsamem Singen von Weihnachtsliedern gibt es allerlei
selbstgebackene Plätzchen zum Kaffee. Danach ist es auch schon Zeit für die
Geschenke. Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2010!
|
|
|
|
18.12.2009 - Mitarbeiterin absolviert Lehrgang Praxisanleitung mit Erfolg
►
Eine Mitarbeiterin von Haus Inntal hat nun
den Lehrgang "Mentoren-/Praxisanleiterschulung für sozialpflegerische
Berufe" mit Erfolg
absolviert. Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am
Herzen und wird von uns aktiv gefördert. Im Namen aller Bewohner und Mitarbeiter
gratulieren wir und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
|
|
|
|
28.08.2009 - Altenpflegeschülerin absolviert
praktische Ausbildung im Haus Inntal
►
Haus Inntal möchte seinen Beitrag dazu leisten, dass
in Deutschland auch künftig genügend gut ausgebildete Pflegefachkräfte zur
Verfügung stehen, um die steigende Zahl der Menschen mit Pflegebedarf betreuen
zu können. Deshalb bilden wir im neuen Schuljahr eine examinierte Altenpflegerin aus.
|
|
|
|
22.08.2009 - Sommerfest und Jubiläumsfeier "20 Jahre Haus Inntal":
►
Das alljährliche Sommerfest fand
heuer am 22.08.2009 statt. Gleichzeitig feierte Haus Inntal an
diesem Tag sein 20-jähriges Jubiläum. Viele Angehörige, Betreuer, Freunde und
Bekannte kamen zu Besuch. Kaffee und Kuchen sowie allerlei
Gegrilltes und ein Salatbuffet wurden von unseren Küchenmitarbeitern
bereitgestellt. Bei Musik und Tanz feierten unsere Bewohner ausgelassen bis zum
Abend. Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Besucher und vor allem an
alle Mitarbeiter für ihr Engagement.
|
|
|
|
30.07.2009 - Bewohnerausflug an den Chiemsee
►
Am 30.07.2009 fand wieder unser jährlicher
Bewohnerausflug statt, dieses Mal ging es an den Chiemsee. Um 9 Uhr fuhren wir
mit dem Bus nach Prien, von dort setzten wir mit dem Schiff auf die Fraueninsel
über. Nach dem Mittagessen beim Klosterwirt spazierten wir bei strahlendem
Sonnenschein um die Fraueninsel. Auch sechs Rollstuhlfahrer konnten teilnehmen.
Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen, bevor wir um 17 Uhr zurückfuhren.
|
|
|
|
19.07.2009 - Musik am Nachmittag: "Die Zauberflöte"
►
Wer bisher geglaubt hatte, Opern seien für unsere
Senioren eher langweilig, der wurde im evangelischen Pfarrheim in Brannenburg
eines Besseren belehrt. Die "Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur
und Zivilisation" in München war mit Mozarts Zauberflöte zu Gast und bescherte
den interessierten Bewohnern vom Haus Gisela in Neubeuern sowie vom Haus Inntal
in Brannenburg einen aufregenden und ereignisreichen Nachmittag. Organisiert
wurde dieser von Frau Josefa Müller, Heimleiterin vom Haus Inntal.
In einer gekürzten und auf die Bewohner
zugeschnittenen Fassung des Drei-Stunden-Werkes erlebte das Publikum Mozarts
weltberühmtes Werk voll Dramatik, an dessen Ende die Liebe siegreich alle
Schwierigkeiten und Prüfungen überwindet. Zu Beginn des Ganzen stellte Herr
Erkes die Figuren vor und erzählte den Inhalt. Anhand der Vogelfänger-Arie
(Papageno), Rache-Arie (Königin der Nacht), dem Papageno-Papagena-Duett und der
Pamina-Arie "Ach, ich fühl es" wurden die Emotionen der Figuren dargestellt und
davon ausgehend die Charaktere beschrieben.
Die Bewohner waren voll Begeisterung dabei und
fühlten mit dem Vogelfänger Papageno, der ebenso wie Prinz Tamino nach einer
geeigneten Frau (Papagena) suchte. Zum Abschluss der gelungenen Veranstaltung
gab es noch viel Gesprächsbedarf und Begeisterung unter den Bewohnern, wie man
den Äußerungen entnehmen konnte, die man beim anschließenden "Kaffeeklatsch" und
auch noch Tage danach hörte. (Text mit freundlicher Genehmigung von Frau Weber,
Haus Gisela, Neubeuern)
|
|
|
|
19.06.2009 - Einladung
zum Sommerfest 2009 und Jubiläumsfeier "20 Jahre Haus Inntal":
►
Das alljährliche Sommerfest findet
heuer am 22.08.2009 ab 14.30 Uhr statt. Gleichzeitig feiert Haus Inntal an
diesem Tag sein 20-jähriges Jubiläum. Alle Angehörigen, Betreuer, Freunde und
Bekannte sind recht herzlich eingeladen. Kaffee und Kuchen sowie allerlei
Gegrilltes und ein Salatbuffet werden von unseren Küchenmitarbeitern
bereitgestellt. Auf Ihr Kommen freuen sich die Bewohner und die Mitarbeiter.
Bitte teilen Sie uns mit, wieviele Plätze wir für Sie reservieren dürfen.
|
|
|
|
18.06.2009 - Zusätzliche Betreuungskräfte nach § 87b SGB XI
►
Mit
Inkrafttreten des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes zum 01.07.2008 haben
Bewohner mit eingeschränkter Alltagskompetenz Anspruch auf zusätzliche soziale
Betreuung durch sog. Betreuungsassistenten. Nach langwierigen Verhandlungen mit
den Pflegekassen ist es uns nun gelungen, einen Vertragsabschluß zu
erreichen. Wir werden somit ab 01.08.2009 eine zusätzliche Betreuungskraft
einstellen. Die Kosten für die zusätzliche Betreuung werden ausschließlich von
den Pflegekassen finanziert, für die Heimbewohner entstehen keine zusätzlichen
Kosten.
|
|
|
|
14.04.2009 - Schulungen, Fortbildungen, Weiterbildungen
►
Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter liegt
uns sehr am Herzen. Deshalb freuen wir uns besonders, dass eine Mitarbeiterin die
Zusatzqualifikation "Leitende Pflegefachkraft gemäß § 71 SGB XI (ambulant
und stationär) mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie" mit großem Erfolg
abgeschlossen hat. Im Namen aller Bewohner und Mitarbeiter gratulieren wir zur
bestandenen Prüfung und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
|
|
|
|
30.03.2009 - Schulungen, Fortbildungen, Weiterbildungen
►
Mitarbeiter von Haus Inntal werden im Jahr
2009 an folgenden Schulungen, Fort- und Weiterbildungen teilnehmen:
-
Datenschutz
-
Integrative Validation
-
Milieutherapie: fördernde
räumliche Gestaltung
-
Medikamentenwesen
-
Die Hygienepläne und ihre
Anwendung
-
Belehrung nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz
-
Expertenstandard chronische
Wunden
-
Betreuungsrecht
-
Das Pflegekonzept, das
Pflegeleitbild
-
Depressive Verstimmung
-
Erste Hilfe
-
Umgang mit Pflegehilfsmitteln
-
Integration neuer Bewohner
-
Arbeitsschutz: Umgang mit
Gefahrstoffen
-
Hauswirtschaft transparent
und MDK-fit gemacht
-
Psychomotorische Unruhe
-
Wahrnehmung bei Menschen mit
gerontopsychiatrischen Erkrankungen
-
Kommunikation in der
Gerontopsychiatrie
-
Brandschutz
-
Expertenstandard Ernährung
|
|
|
|
01.01.2009 - Schulungen, Fortbildungen, Weiterbildungen
►
Mitarbeiter von Haus Inntal haben im Jahr 2008 an
folgenden Schulungen, Fort- und Weiterbildungen teilgenommen:
-
Sturzprophylaxe, Kraft- und
Balancetraining
-
Datenschutz
-
Kommunikationsmöglichkeiten
mit dementen Menschen
-
Wundmanagement
-
Integrative Validation
-
Dokumentation: Medikamente,
Einfuhr, Bericht
-
Medikamentenwesen
-
Diabetes mellitus Typ 2
-
Gestörtes Ess-,
Trinkverhalten
-
Belehrung nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz
-
Umgang mit dem Aufzug
-
Expertenstandard Förderung
der Harnkontinenz
-
Die Eckpunkte der
Pflegereform
-
Depressive Verstimmung
-
Psychomotorische Unruhe
-
Brandschutz, Umgang mit der
Rettungsdecke
-
Heimbegehung durch die
Heimaufsicht
-
Dokumentation: Pflegebericht
-
MRSA
-
Validation
-
Erste Hilfe
-
Aufzugswärter
|
|
|
|
22.12.2008 - Weihnachtsfeier im Haus Inntal
►
Am 22.12.2008 findet die Weihnachtsfeier für unsere
Bewohner statt. Nach gemeinsamem Singen von Weihnachtsliedern gibt es allerlei
selbstgebackene Plätzchen zum Kaffee. Danach ist es auch schon Zeit für die
Geschenke. Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009!
|
|
|
|
27.10.2008 - Vielfältige Aktivitäten
►
Das schöne Herbstwetter der letzten Wochen haben
wir für vielfältige Aktivitäten mit unseren Bewohnern genutzt. Spaziergänge im
Sonnenschein, Kaffee trinken, Essen gehen, Bastelarbeiten zum Thema Herbst,
gemeinsames Backen und vieles mehr.
|
|
|
|
24.10.2008 - Besuch des Münchner Tierparks Hellabrunn
►
Am 24.10.2008 waren wir mit einer Gruppe von
Bewohnern im Münchner Tierpark Hellabrunn.
Mit Begeisterung konnten unsere Bewohner hier viele Tiere beobachten.
|
|
|
|
11.09.2008 - AOK-Projekt
zur Sturzprävention ein voller Erfolg
►
Das AOK-Projekt zur Sturzprävention ist ein voller
Erfolg. Mittlerweile nehmen bereits ein Drittel unserer Bewohner teil, und das
mit viel Freude. Ziel dieses dreijährigen Projektes ist es, Stürze
und deren Folgeverletzungen zu verringern. Das Kraft- und Balancetraining für
unsere Bewohner bildet das Kernstück im Projekt und findet 2x pro Woche statt.
|
|
|
|
11.09.2008 - Besuch des
Herbstfestes
►
Auf freundliche Einladung des wirtschaftlichen
Verbandes konnten wir mit unseren Bewohnern einen Ausflug zum Rosenheimer
Herbstfest unternehmen. Nach Speis und Trank im Zelt und einem kleinen Rundgang
freute sich jeder Bewohner über ein großes Lebkuchenherz.
|
|
|
|
01.09.2008 - Ein gelungenes Sommerfest
►
Das Sommerfest im Haus Inntal am 23.08.2008 war
wieder ein voller Erfolg. Trotz des regnerischen Wetters konnten unsere Bewohner
bei Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten, Salatbuffet und Live-Musik einen
wunderschönen Nachmittag verbringen. Ein herzliches Dankeschön an die
zahlreichen Besucher und vor allem an alle Mitarbeiter für ihr Engagement.
|
|
|
|
01.08.2008 - Bewohnerausflug nach Aschau
►
Der Bewohnerausflug am
21.07.2008 war für unsere Bewohner ein tolles Erlebnis. Bei strahlendem Sonnenschein ging es mit dem
extra angemieteten Reisebus über Oberaudorf, Niederndorf, Wildbichl, Sachrang nach Aschau ins Café Pauli.
Es gab Kaffee, Kuchen und Eis. Danach besuchten wir den Streichelzoo. Hasen,
Zwerghasen und Meerschweinchen begeisterten unsere Bewohner und gaben noch lange
Gesprächsstoff. Im vergangenen Monat haben wir auch mehrmals das herrliche
Wetter ausgenutzt und sind mit unseren Bewohnern zum Eis essen gegangen.
|
|
|
|
07.07.2008 - Ankündigung: Bewohnerausflug nach Aschau
►
Der nächste Bewohnerausflug findet statt am
21.07.2008. Mit dem Bus geht es dann nach Aschau ins Café Pauli, wo unsere
Bewohner im sonnigen Cafégarten unter alten Kastanienbäumen den herrlichen Blick
auf Schloß Hohenaschau und die Chiemgauer Berge genießen können.
|
|
|
|
01.07.2008 - Einladung
zum Sommerfest 2008
►
Das alljährliche Sommerfest im Haus Inntal findet
heuer am 23.08.2008 ab 14.30 Uhr statt. Alle Angehörigen, Betreuer, Freunde und
Bekannte sind recht herzlich eingeladen. Kaffee und Kuchen sowie allerlei
Gegrilltes und ein Salatbuffet werden von unseren Küchenmitarbeitern
bereitgestellt. Auf Ihr Kommen freuen sich die Bewohner und die Mitarbeiter.
Bitte teilen Sie uns mit, wieviele Plätze wir für Sie reservieren dürfen.
|
|
|
|
01.01.2008 - Haus Inntal nimmt teil am AOK-Projekt
"Sturzprävention im Setting vollstationärer Pflegeeinrichtungen"
►
Ziel dieses dreijährigen Projektes ist es, Stürze
und deren Folgeverletzungen zu verringern. Das Kraft- und Balancetraining für
die Heimbewohner bildet das Kernstück im Projekt und findet 2x pro Woche statt.
|
|
|
|
|
|